· 

#029 Manifestieren leicht gemacht?

Manifestieren. Hast du das auch schon mal gehört? Ich weiss noch, dass ich zuerst mal Google fragen musste, weil mir das Wort so schwammig vorkam. Ich habe es immer wieder irgendwo gelesen. Aber so ganz handfest etwas damit anfangen, konnte ich irgendwie nicht. Auch heute ist es für meinen analytischen Verstand immer noch nicht wirklich greifbar, wie und vor allem WARUM die Gesetze des Universums so exakt funktionieren. Aber wie Albert Einstein in einem seiner bekanntesten Zitate so klar formulierte: "Alles ist Energie, und dazu ist nicht mehr zu sagen." Und das wichtigste physikalische Gesetz, dass wir in diesem Zusammenhang kennen sollten ist das Gesetz der Resonanz oder der Anziehung. Also: Gleiches zieht Gleiches an. 

 

Vielleicht hast du schon mal den Satz gehört, dass du alles sein oder auch werden kannst, was du willst? Ich habe ihn in meiner Kindheit oft gehört und habe mir dann immer die wildesten Dinge und Berufe ausgedacht, die ich später mal sein wollte. Von Astronautin über Tierärztin bis Schriftstellerin war wirklich alles dabei. Und dann bin ich in die Schule gekommen, musste mich in verschiedenen Fächern unter Beweis stellen und sollte dann einen Beruf auswählen. Danach war ich plötzlich in der Arbeitswelt drinnen. Und all meine beruflichen Träume waren plötzlich verschwunden, beziehungsweise ich habe sie vergessen. Was als Kind nämlich eine reale Vorstellung war, wurde mir im Teenageralter so ziemlich direkt ausgeredet: Astronautin zu werden sei sowieso praktisch unmöglich, das würden eh nur die wenigsten schaffen. Ausserdem müsste man dafür Mathematik, Physik oder ein anderes naturwissenschaftliches Fach studieren und das sei ja nun wirklich nicht meine Stärke. Siehst du es? Meine Träume wurden untergraben. Bis ich selber auch nicht mehr daran geglaubt habe, dass ich das möglich machen oder eben manifestieren kann.

 

Manifestieren bedeutet nämlich so viel wie verwirklichen oder real werden lassen. Ich selber bin physikalisch überhaupt nicht bewandert, aber viele grosse Physiker, versuchen, das Universum, dessen Energie und Teilchen immer wieder in Theorien zu beschreiben.  Einstein beispielsweise hat die Quantenphysik, die eng mit der Spiritualität verknüpft ist, mit seiner Relativitätstheorie nämlich massgeblich beeinflusst, obwohl er sich nie wirklich damit anfreunden konnte. Etwas provokativ und deutlich klarer formulierte aber der Physiker Hans-Peter Dürr seine Einsicht: "Die Materie ist die Kruste des Geistes. Wirklichkeit ist Geist, die Materie eine greifbare Ausdrucksform." Das bedeutet nämlich einfacher gesagt: Geist vor Materie. Also das, was du in der Realität siehst, war irgendwann zuerst eine Idee. Zum Beispiel die Elektrifizierung, das Auto, der Computer oder das Internet. Irgendjemand hatte eine Idee (Geist) und hat das in die Wirklichkeit (Materie) gebracht. Obwohl niemand daran geglaubt hatte und diese Erfinder oder Visionäre als Spinner abgetan haben. Und doch haben diese Menschen ihre Wünsche und Ziele manifestiert. Wenn wir dies jetzt mit der Resonanztheorie verknüpfen zeigt sich: Wir ziehen das an, was wir uns wünschen. Deine Gedanken werden zu Worten und Worte werden zu Reaktionen der Umwelt.

 

Spannend ist die Tatsache, dass wir alle manifestieren und zwar jeden Tag. Dies zwar nur im kleinen Rahmen, aber wir alle können und tun dies. Das ist natürlich bei den allermeisten nicht ein Vorgang, den wir bewusst wahrnehmen, aber doch ist es im Alltag immer wieder (nachträglich) zu beobachten. Wenn du vor einer Prüfung stehst und Angst vor dem Versagen hast; dir immer wieder einredest, dass du wahrscheinlich zu wenig gelernt hast und du sowieso nicht bestehen wirst. Na, wie wird das Resultat dann ziemlich sicher aussehen? Genau. Die Chance, dass du tatsächlich durch die Prüfung rasselst, ist extrem hoch. Das ist ein Gesetz, was durch mentales Training in der Theorie also leicht zu "beheben" wäre. Du könntest dir also immer wieder einreden, dass du genug Wissen und Können für das Bestehen der Prüfung besitzt. Praktisch sieht es dann natürlich nicht ganz so einfach aus, weil dein Unterbewusstsein ja eigentlich weiss, dass du in der Vorlesung beispielsweise zu wenig aufgepasst hast oder dich das Thema einfach null interessiert. Ausserdem sind im Unterbewusstsein ganz viele Glaubensätze abgespeichert, die deinen Selbstwert und dein Selbstbewusstsein schmälern können. Vielleicht hat dir deine Lehrerin früher in der Kindheit mal eingeredet, dass du ein Mensch bist, der viel lernen muss und sich Dinge nicht einfach merken kann. Dadurch entsteht bei dir auch oft der Gedanke, dass du einfach zu wenig gelernt hast. Auch das hat dann natürlich einen Einfluss auf deine Prüfungsvorbereitung, auf deine Gedanken, auf deine Taten und schlussendlich dann auch das Prüfungsresultat. Siehst du den ganzen Zusammenhang? Das ist nur ein kleines Beispiel aber es zeigt uns einfach auf, dass wir eigentlich leicht der oder die CEO unseres ganzes Lebens sein können, wenn wir in der richtigen Energie sind, bewusst durch das Leben gehen und alle Möglichkeiten und Chancen als solche wahrnehmen. Also unsere Antennen ständig ausgefahren sind. Vielleicht hättest du dich in unserem Beispiel nach Feierabend besser noch mit der Mitstudentin getroffen, weil sie dir in einem Gespräch dann plötzlich komplett neue Einsichten in den Prüfungsstoff geben konnte, die dir endlich das fehlende Puzzlestück in deinem Verständnis gebracht hätten. Aber da du in diesem Moment andere Sorgen und sowieso noch "ziemlich viel zu tun hattest", hast du nicht zugesagt. Die Chance ist vorbeigezogen, ohne dass du sie genutzt hast. Ein kleines Beispiel, aber ich könnte dir noch 10 weitere aufzählen. 

 

Vielleicht denkst du jetzt, dass du dann ja einfach mit einer positiven Einstellung und der richtigen mentalen Vorbereitung alles schaffen kannst. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund, weshalb viele Coaching-Methoden einfach nicht nachhaltig sind. Dein Verstand versteht, dass du deine Gedanken umformen musst, aber dein Unterbewusstsein und dein Körper spielen bei der ganzen Sache einfach nicht mit und langfristig wird sich dadurch auch nichts ändern. Dein ganzes Sein muss mit der Idee Eins werden, um sie tatsächlich Wirklichkeit werden zu lassen. Daher arbeite ich in der Tiefe mit dem Nervensystem, um dadurch den ganzen Körper in die Veränderung mit einzubeziehen und die Veränderungen ganzheitlich zu verkörpern. Und wenn du nun glaubst, dass Manifestieren wirklich leicht ist, dann hast du gar nicht so unrecht. Und doch bedeutet es ein ganzes Stück Arbeit, bis man gelernt hat, seine Gedanken positiv zu halten und seine Energie hoch schwingen zu lassen. Wenn du das Prinzip verstanden hast und die entsprechenden Tools dazu an der Hand hast, ist es wirklich keine Hexerei mehr. Die ersten Erfolge hatte ich im kleinen Rahmen bereits. Und auch ein lang gehegter Traum aus frühen Kindheitstagen hat wieder auf eine Weise den Weg zu mir gefunden. Ich bin sehr gespannt, wo mich das alles noch hinführen wird und was in den Tiefen des Universums wirklich noch auf mich wartet und mir durch Manifestationen zufällt. Du auch?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0